Parkett
Parkett ist eine Fussbodentäfelung, die seit dem 16. Jahrhundert – besonders in den gehobenen Bürgerschichten – Anwendung fand.
Der Fussbodenbelag aus Holz, besteht zumeist aus Eiche, Buche, Kiefer oder den überseeischen Holzarten. Diese Holzarten sind, wenn sie zu Parkettfussböden verarbeitet werden, in den unterschiedlichsten Formen, wie Stabparkett, Lamellenparkett, Mehrschichtparkett oder Mosaikparkett erhältlich.
Parkett besteht aus gewachsenem, massivem Holz. Auch ist die Grössenordnung sehr variabel und kann auf die kreativen Ansprüche eines jeden abgestimmt werden. Die wichtigen und häufig vorkommenden Parkettarten wurden genormt. Das garantiert eine exakte Verlegung und die Hersteller halten sich an diese vorgegebenen Normen, die den bestimmten Elementaufbau, die Gestaltung sowie die Abmessungen beinhalten.
Laminat
Laminatfussböden imitieren das Aussehen eines hochwertigen Bodenbelages (meist Parkett), bestehen allerdings aus einer preiswerten Trägerschicht, die mit einer dünnen Dekorschicht verziert und versiegelt wird. Ein solcher Fussboden ist (verglichen zum Beispiel mit Parkett) sehr preiswert und leicht zu verlegen.
Vinyl
Das extrem strapazierfähige Vinyl ist ein idealer Bodenbelag für stark beanspruchte Räume. Die Oberfläche ist rutschhemmend und chemikalienbeständig